Drücke "Enter", um den Text zu überspringen.

Haeckse werden

Haeckse werden geht schneller, als du jetzt vielleicht denkst: Sprich uns an, schreib uns, besuch uns auf einer unserer Veranstaltungen, schau bei einem Haecksen-Picnic vorbei, tausche dich mit uns aus. Du solltest mindestens eine Haeckse kennenlernen, die bestätigt, dass du bereits mit ihr gesprochen hast.

Wenn du dich dafür entscheidest Haeckse zu werden, gib uns Bescheid, dass du auf unsere Mailingliste aufgenommen werden möchtest. Du musst auch kein Mitglied unseres Vereins werden. Sobald du auf der Mailingliste bist, bist du Haeckse.

Und so geht’s:

Wer darf bei den Haecksen mitmachen?

Die Haecksen sind offen für Frauen (cis, inter und trans), Lesben und für trans und inter Männer. Bei genderqueeren Menschen steht es uns nicht zu, eine eindeutige Abgrenzung vorzunehmen; queere Lebensrealitäten sind komplex, unser Gruppenverständnis auch. Du bist genderfluid, nichtbinär, genderqueer oder agender? Entscheide du selbst, ob unsere Gruppe zu dir passt. Du bist willkommen.

Wie komme ich auf die Mailingliste?

Damit du auf die Mailingliste aufgenommen wirst, musst du mindestens eine Haeckse kennen.

Eine Kontakt-Haeckse oder die veranstaltende Haeckse eines Gruppentreffens übernehmen mit dir oder für dich den Weg auf die Mailingliste.

Du kennst bereits eine Haeckse?

Sprecht euch ab und sendet beide eine E-Mail an admin@haecksen.org. Nennt bitte beide möglichst die E-Mail-Adresse der*des andere*n oder setzt euch gegenseitig ins CC.
Diese E-Mail-Templates helfen euch dabei:
Neu-Haeckse werden
Neu-Haeckse bestätigen

Du kennst keine*n von uns? Wie und wo kann ich euch treffen?

Keine Sorge, wir helfen dir dabei.

Ein traditionelles Kennenlerntreffen ist unser Haecksen-Picnic, welches in unregelmäßigen Abständen digital oder analog veranstaltet wird. Hier plaudern wir miteinander und lernen uns kennen. Wenn du danach Haeckse werden möchtest, übernimmt eine veranstaltende Haeckse die Aufnahme auf unsere Mailingliste.

Analoge Picnics

Vor-Ort-Picnics finden u.a. auf allen größeren Events statt, bei denen die Haecksen vertreten sind, z.B. auf dem Chaos Communication Congress und anderen Hacking-Events.

Termine findest du hier: https://www.haecksen.org/termine/.

Digitale Picnics

Du wohnst außerhalb, möchtest lieber erst einmal zuhören anstatt dabei zu sein – oder hast andere Gründe, um dich nicht auf den Weg zu machen? Es gibt auch manchmal digitale Picnics.

Termine findest du hier: https://www.haecksen.org/termine/.

Treffen in lokalen Gruppen

Du kannst uns auch in lokalen Haecksen-Gruppen kennenlernen. Diese veranstalten regelmäßig eigene Treffen und manche auch mal ein Picnic. Gruppen, Spaces und Termine findest du in unserer Haecksenkarte: https://www.haecksen.org/lokale-gruppen bzw. map.haecksen.org.

Sollten gerade keine Termine eingetragen sein, frage einfach direkt bei der Gruppe in deiner Nähe nach.

Nix von alledem?

Schreibe einfach eine E-Mail an info@haecksen.org. Schreibe am besten dazu, woher du (ungefähr) kommst und/oder wie du dir vorstellen kannst, einen Kontakt zu uns aufzubauen (z.B. barrierefrei). Wir helfen dir eine Kontaktmöglichkeit zu finden.

Wie finde ich einen Einstieg als Haeckse?

Sobald du auf der Mailingliste bist, bekommst du eine Willkommens-E-Mail von uns. Darin stehen viele Infos zur Orientierung, wie wir arbeiten, wie wir miteinander umgehen und wie nicht, wie du aktiv werden kannst und wo du dich bei Fragen hinwenden kannst.

Bitte nimm zuallererst am Onboarding in einer Buddyline-Sprechstunde teil. Hier bekommst du alles Wichtige erzählt, lernst andere Neu-Haecksen kennen und solche, die schon länger Haeckse sind. Die Buddyline-Sprechstunde findet an jedem 10. im Monat um 19:00 Uhr in unserem virtuellen Big Blue Button (BBB) Raum “Awesome Ada” statt.

Dateien